Hier ist es wichtig, sich klarzumachen, dass es nur gegen einen Teil der Erkrankungen Impfungen gibt und es noch viele weitere Erkrankungen gibt, die langfristige Folgen mit sich bringen können.
Des weiteren haben wir in Deutschland ausgezeichnete hygienische Verhältnisse sowie eine gute Versorgungslage. Dies ist der beste Schutz vor allen Erkrankungen, auch vor Infektionskrankheiten.
(1) Bachmair, Andreas: Leben ohne Impfung, Eltern berichten, Verlag Andreas Bachmair 2012
(2) Deutsches Grünes Kreuz: Information zur 6-fach-Impfung, DGK Fördergesellschaft, Marburg
(3) Graf, Friedrich P.: Die Impfentscheidung, Sprangsrade-Verlag 2007
(4) Hirte, Martin: Impfen Pro und Contra – Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung, Verlag Knaur TB
(5) Koch, Ulrich: Impfen im Kindes- und Erwachsenenalter – Ein kritischer Ratgeber aus homöopathischer Sicht, herausgegeben von Veronica Carstens 1997 (wird leider nicht mehr aufgelegt)
(6) RKI – Robert-Koch-Institut, Internet-Seite: www.rki.de
(7) Smits, Tinus: Das Impfschadensyndrom, Narayana-Verlag
Die Beschreibung der Krankheiten ist - wenn nicht anders angegeben - den folgenden Büchern entnommen:
(9) Bierbach, Elvira: Naturheilpraxis heute, Verlag Urban & Fischer, 2. Auflage 2002
(10) Pschyrembel – Klinisches Wörterbuch, Verlag Walter de Gruyter Berlin, New York, 1998